
Workshop:
Erfahrbare Anatomie, eine Mischung von Theorie und Praxis, das Erleben des Zusammenspiels von Organen/ Lunge, Skelett und Muskulatur. Die Übungen führen zu innerer Balance und Freiheit im Körper.
Das Eintauchen in die Welt der Organe führt zu einem gelassenen und geerdeten Lebensgefühl. Die originellen Übungen der Franklin-Methode® nähren, beleben und inspirieren. Geschmeidigkeit in der Bewegung, innere Balance und Freiheit im Körper stellen sich ein. Die Lunge erhält mehr Raum, wodurch die Atmung freier und tiefer wird.
Dies ist ein Kurs in erfahrbarer Anatomie – eine besondere Mischung von Theorie und Praxis.
Die Kombination der Übungen mit gezielten mentalen Techniken steigert die Wirksamkeit des Trainings.
Inhalte:
– Bedeutung der Organe/ der Lunge für eine optimierte, ausgeglichene Körperaufrichtung
– Bedeutung der Organe/ der Lunge für die Bewegung
– Erleben des Zusammenspiels von Organen, Skelett und Muskulatur
– Aktivierung der Organe durch Bewegung, Imagination und Eigenberührung
– Übungen speziell für die Lunge
Der Workshop steht allen Interessierten offen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Die Teilnahme erfolgt in eigener Verantwortung.
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Der Workshop kann entweder als Tageskurs (Sonntag, 5. Mai 2024) oder als zweiteiliger Abendkurs (Mittwoch, 15./ 22. Mai 2024) besucht werden.
Anmeldeschluss: 28. April 2024
Veranstaltungsort Name: | PRAXIS KOMEDTH, Florastrasse 14, 8610 Uster |
Kosten: | CHF 120.00 |
Dozent/in: | Barbara Dal Molin |
Veranstalter: | Barbara Dal Molin |
Kontakt Veranstalter: | 044 558 66 73/ 076 818 82 25 |