Faszien setzen Bewegungsenergie frei

Diese Tänzerin arbeitet mit einem Bild, das die kraftaufnehmende und abfedernde Natur der Faszien verstärkt.
Du möchtest dich so wunderschön bewegen wie eine Gazelle? Das geht! Lies wie Faszien Bewegungsenergie speichern und diese katapultartig wieder zur Verfügung stellen. Dieses Wissen kannst du sofort in deinen Alltag integrieren und lebenslang deine Beweglichkeit gehörig steigern.
Faszien-Anatomie
Ähnlich einem Seidenstrumpf umgeben Faszien jeden Muskel, jedes Organ und jede Bandstruktur. Sie vernetzen deinen ganzen Körper: Faszien verbinden Muskeln mit Nachbarmuskeln, verbinden das aktive Bewegungssystem mit dem passiven Bewegungsapparat oder auch mit den inneren Organen. Faszien sind bedeutsam für die Leistungsfähigkeit deiner Muskeln, für deine Koordinationsfähigkeit sowie für die Stellungswahrnehmung.
Darüber hinaus beeinflussen Faszien die Geschmeidigkeit und die Genauigkeit deiner Bewegungen. Entdecke, wie …
Ellbogen beugen und strecken
Stelle dir das Bindegewebe, das die oberen Muskeln deines Armes umgibt, als eine Art Strumpf vor. Stelle dir vor, der Strumpf bleibt straff und eng, während du deinen Ellbogen beugst. Wie ist das – angenehm oder eher weniger? Mache deinen Arm wieder gerade. Beuge deinen Ellbogen erneut und stelle dir dabei vor, wie der Strumpf um deinen Arm sich weitet – sogar noch vor der Kontraktion deines Oberarmmuskels. Was ist neu? Stelle dir dann vor, wie der Muskel das Bindegewebe ausdehnt, während du deinen Ellbogen beugst. Fühlst du einen Unterschied zu den Bewegungs-Varianten eins und zwei? Stelle dir abschließend beim Strecken des Armes vor, wie das Bindegewebe den Muskel in die Länge schiebt – ähnlich, wie man eine Tube mit Zahnpasta ausdrückt. Vergleiche die Erfahrungen, die du mit den vier Bildern machst – welches ist dein Favorit? Arbeite genau so auch mit anderen Muskeln und Bindegewebe deines Körpers, nicht nur mit dem Ellbogen.
Sprünge absolvieren
Mache mit geschlossenen Beinen ein paar Sprünge und komme in den aufrechten Stand: Immer, wenn du landest, wird die Bewegungs-Energie dreidimensional aufgenommen – durch die Dehnung der Faszien, die das gesamte Bein umgeben. Während die Muskeln sich ausbauchen, dehnen sich die umgebenden Faszien. Denke an einen Ballon, der im Faszien-Netz platziert ist. Der Ballon sind die Muskeln und das Netz die Faszien. Wenn der Ballon sich ausdehnt, schiebt er am umgebenden Netz. Wenn du dir das während der Landung nach einem Schlusssprung vorstellst, kann dieses Bild dir ein Gefühl von großer Stabilität geben – weil du nicht nur über sich zusammen ziehende Muskeln nachdenkst oder über Knochen, die sich dynamisch ausrichten – sondern über ein dreidimensionales Energieerzeugungs- und Energiespeichersystem. Wenn du wieder hochspringst, setzt das Netz (die Faszie) die gespeicherte Energie katapultartig frei und verhilft dir zu einem höheren Sprung.
Faszien verkörpern
Diese Tänzerin arbeitet mit einem Bild, das die kraftaufnehmende und abfedernde Natur der Faszien verstärkt. Sie stellt sich bei der Landung nach einem Sprung vor vor, dass die Muskeln in ihren Beinen zirkumferenziell gegen die umgebenden Faszien drücken – so, wie die Luft in einem Ballon, die gegen die Oberfläche drückt. Das kann den Absprung verbessern und es erhöht die Kraftaufnahme im allgemeinen. Versuche es…
Faszien-Tipp
Nicht nur beim Tanzen: Das Bild Faszien-Verkörperung kannst du auch im Alltag einsetzen, überall dort, wo du in die Knie gehst und wieder hochkommst, sogar beim Treppensteigen – nimm es dir vor!
Dein Team Franklin-Methode
Erfahre mehr:
aus: Eric Franklin. Fascia Release and Balance. Franklin-Method Ball and Imagery Exercises. OPTP, Minneapolis, USA, 2014.
Solltest du das Buch „Fascia Release and Balance. Franklin-Method Ball and Imagery Exercises“ benötigen, kannst du es dir bei den internationalen Vertriebspartnern der Franklin-Methode besorgen: https://franklin-methode.ch/franklin-methode-produkte
Erlebe in diesem Gratis Faszien-Video, wie man mit Hilfe von Faszien-Verkörperung und Bewusstsein die Körperhaltung und die Beweglichkeit im Oberkörper verbessert https://franklin-methode.ch/neu/faszien-machen-beweglich
oder hol dir den Franklin-Methode VIDEOKURS “Eric Franklin präsentiert. MindBody Faszien-Training. Faszien verkörpern, trainieren, imaginieren.” https://franklin-methode.ch/faszien
Wir freuen uns, wenn wir dich in der Welt der Imagination willkommen heißen!
Sharing ist Caring:
Teile diesen Blog-Beitrag über die Franklin-Methode auch mit deinen Freunden. Außerdem freuen wir uns über deine Likes und Kommentare. Du möchtest mehr über die Franklin-Methode erfahren? Dann besuche die Franklin-Methode auf Facebook, sieh dich unter unseren Büchern um oder abonniere den Newsletter der Franklin-Methode. Der elektronische Postbote bringt dir Monat für Monat neue Ideen für die Beweglichkeit – sowie aus erster Hand Informationen zu Health-Workshops, Online-Kursen und Ausbildungen der Franklin-Methode.