Für fitte Füße: So massierst du deine Plantarfaszie.

    Du möchtest besser zu Fuß sein, denn jemals zuvor?  Dann bist du hier goldrichtig. Wir zeigen dir, wie der Traum Wirklichkeit wird.

    Was ist die Plantarfaszie?

    Die Fußsohle mit ihren vielen Muskeln und dem starken Bindegewebe wird als Plantarfaszie bezeichnet. Sie zu massieren ist sehr hilfreich, um deine Fähigkeit zu verbessern, auch feine Gewichtsveränderungen in den Füßen und in den Beinen zu spüren:

    Immerhin ist die Fußsohle reichlich mit Sinnesorganen (sogenannten Propriozeptoren) bestückt.

    Die Plantarfaszie massieren

    Führe zunächst Kniebeuge, Squat oder Plié aus. Auf einer Skala von 1 – 10: wie beweglich fühlst du dich. Und wie standfest bist du, wenn du auf dem rechten Bein balancierst?

    Setze  dich jetzt auf den Boden und strecke dein linkes Bein aus. Lege dein rechtes Bein mit gebeugtem Knie über dein linkes, damit du  den Fuß berühren kannst.

    Mache eine Faust mit der linken Hand und lege sie unter die rechte Ferse.

    Schiebe deine Hand jetzt langsam und mit Druck über die Fußsohle in Richtung Zehen. Dringe mit den Fingerknöcheln tief in die Sohle ein, während du die Hand sehr langsam von hinten nach vorne bewegst.

    Wiederhole diese Gleitmassage fünfmal.

    Stehe auf und balanciere zuerst auf dem Fuß, den du massiert hast, dann auf dem anderen, um deine Stabilität zu vergleichen.

    Führe eine Kniebeuge oder einen Squat durch. Kommst du jetzt tiefer und fühlst du dich beweglicher als zuvor?

    Wiederhole  die Massage auf der anderen Seite.

    Fußmassage mit dem Franklin-Reflex-Ball

    Eine andere Möglichkeit, die Beweglichkeit deiner Füße zu steigern ist, sie mit dem roten Franklin-Reflex-Ball zu massieren. Gehe dazu wie folgt vor:

    Setze dich mit ausgestreckten Beinen auf den Boden.

    Beuge dein linkes Knie und lege die Außenseite deines linken Fußes auf einen Franklin-Reflex-Ball
    Bewege den Fuß in verschiedenen Richtungen auf dem Ball, nach Lust und Laune. Massiere auch die Oberseite des Fußes.

    Beende die Übung, indem du den Fuß mit dem Ball abklopfst. Trainiere dann mit den anderen Fuß.

    Die Füße atmen auf

    Wie fühlst du und wie fühlen deine Füße sich jetzt? Schreib uns…

    Wir wünschen dir viel Spaß mit den Fuß-Selbstmassagen!

    Herzlichst

    Dein

    Team Franklin-Methode

    P.S.:

    Du hast noch keinen Franklin-Reflex-Ball? Kein Problem, er kommt im Nu von Zauberhand zu dir nach Hause, wenn du ihn gleich heute im Online-Shop bestellst. Klicke hier: Franklin-Easy-Grip-Set

    Sharing ist Caring

    Wie hat dir dieser Beitrag gefallen? Teile diesen Blog-Beitrag über die Franklin-Methode® auch mit deinen Freunden. Außerdem freuen wir uns über deine Likes und Kommentare.

    Du möchtest mehr über die Franklin-Methode® erfahren? Dann besuche die Franklin-Methode® auf Facebook, sieh dich unter unseren Büchern um oder abonniere den kostenlosen Newsletter der Franklin-Methode®.

    Und erhalte Monat für Monat neue Ideen für die Beweglichkeit – sowie aus erster Hand Informationen zu Health-Workshops, Online-Kursen und Ausbildungen der Franklin-Methode®.

    Recommended Posts
    Schreib uns

    0

     

    just text

    ANMELDEN!
    close-link